2023: Mega-Rentenerhöhung 7% und mehr Rente wegen hoher Löhne 2022
Der Rentenversicherungsbericht 2021 prognostiziert für den 01.07.2023 eine Rentenanpassung im Westen von 4,9% und im Osten von 5,7 % ! Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichtes durch die Bundesregierung im Jahr 2021 war aber noch nicht die aktuelle Situation (01.01.2022 bis zum 10.04.2022) durch den Ukrainekrieg und die damit ausgelöste extrem hohe Inflation und Preisanstieg bei Energie und Verbraucherkosten bekannt. Am 01.07.22 gibt es eine unerwartet hohe Rentenanpassung in Ost und West. Wir berichteten von der Rentenerhöhung 2022! Was passiert aber wenn es,wie die ersten vorsichtigen Berechnungen es zeigen, eine Lohn-Preis-Spirale geben wird. Und im Jahr 2022 die Löhne über 5 oder mehr Prozent steigen. Dann muss die Rentenanpassung im Jahr 2023 der Lohnentwicklung folgen. Mit der Folge, dass es zu einer Mega-Rentenerhöhung 2023 kommen wird. Mehr als 7 Prozent mehr Rente ab dem 01.07.2023 können ab dem 01.07.2023 möglich sein!
2023:Mega-Rentenerhöhung 7% und mehr Rente wegen hoher Löhne 2022? Nach ersten Schätzungen werden die Löhne und Gehälter im Jahr 2022 um rund 5 Prozent steigen. In einigen Teilbereichen rechnet man sogar mit Lohnzuwächsen bis 10 Prozent. Die Gründe sind bekannt:
- massiver Preisanstieg ausgelöst durch Ukrainekrieg,
- Lohnanstieg zum Ausgleich der Teuerungsrate 2022
- Lohnanstieg durch massiven Arbeitskräftemangel und damit Ressourcenbedingte Verteuerung des Lohnes durch Mangel an Arbeitskräften und
- Lohnanstieg durch Einführung Mindestlohn 12€.
- Aktionswochen 1. April -31. Mai 2023 -
Aktionswochen Früher in Rente
Rentenantrag - Früher in Rente -
Rentenberatung "Früher in Rente gehen"
Früher in Rente + sorglos Hinzuverdienen
Rente - Arbeit + Arbeitsvertrag
aus der PKV in die GKV wechseln
Wechselcheck - ab in die GKV
- kostenloser Check, ob Sie wechseln können
- endlich aus der PKV in die GKV wechseln
- Wechselmöglichkeiten erfahren
In allen Branchen in Deutschland gibt es einen massiven Arbeitskräftemangel. Und dies kann für Arbeitgeber richtig teuer werden. Denn immer mehr Unternehmen konkurrieren untereinander um Arbeitskräfte. Damit steigt der Lohnpreis insgesamt, weil die nachgefragten Arbeitnehmer höhere Lohnabschlüsse für sich aus dieser Situation durchsetzen können.
Alle diese Faktoren werden im Jahr 2022 dafür sorgen, dass die Lohnentwicklung deutlich höher liegen kann, als die ersten Prognosen im Jahr 2021, die eine Lohnsteigerung von bis zu 4,7% geschätzt haben. Es wird sogar von einigen Volkswirten eine sogenannte Lohn-Preis-Spirale erwartet. Weil der Arbeitnehmer einen Ausgleich im Jahr 2022 für die massive Teuerung erreichen will. Folgt die Lohnentwicklung der Teuerungsrate, dann spricht man von einer Lohn-Preis-Spirale.
Rente zur gewünschten Zeit
Mit dem Rentenfahrplan von rentenbescheid24.de erhalten Sie Auskunft über den genauen Zeitpunkt, wann und zu welchen Konditionen Sie in Rente gehen können.
2023:Mega-Rentenerhöhung 7% und mehr Rente wegen hoher Löhne 2022: Erste Tarifforderungen von 6,5 % und mehr werden laut!
Neue Tarife müssen im Jahr 2022 ausgehandelt werden. So in den Branchen Chemie, Metall, Elektro und Nahrungsmittel und Gaststättenwesen.
Im letzteren Bereich fordert die Gewerkschaft NGG für ihre Mitglieder bis zu 6,5 % mehr Lohn. Erste Abschlüsse etwa in NRW sehen sogar Lohnsteigerungen von 10 Prozent vor.
2023:Mega-Rentenerhöhung 7% und mehr Rente wegen hoher Löhne 2022: Nachholfaktor 2022 kürzte die Rentenanpassung zum 01.07.22 um 1,17%
Der Nachholfaktor, der für die Rentenanpassung 2022 wieder aktiviert wurde, kürzte die Rentenanpassung zum 01.07.2022 um 1,17% in West und Ost. Denn dieser Nachholfaktor führt im Jahr 2022 dazu, dass die nicht vorgenommene Rentenminderung im Jahr 2021 -ausgelöst durch Lohnminderung 2020- in der Rentenanpassung 2022 verrechnet wird.
Da die Löhne und Gehälter nach Angaben des BMAS, die für die Rentenerhöhung 2022 im Jahr 2021 im Westen um 5,8 Prozent und im Osten um 5,3 Prozent gestiegen sind, wäre die Rentenanpassung im Jahr 2022 um 1,17% höher ausgefallen, wenn es den Nachholfaktor im Jahr 2022 nicht gegeben hätte.
Sorglos-Paket Rentenantrag plus Rentenbescheid
Das zwei in einem Paket mit Sparvorteil!
- zum Rentenantrag und zur Rentenbescheidprüfung ohne Stress
- Ausführlich geplant vom Rentenberater
- Paket hier direkt buchen!
2023: Mega-Rentenerhöhung 7% und mehr Rente wegen hoher Löhne 2022: 2023 wird es keinen Nachholfaktor gegen
Für die Rentenanpassung 2023 wird es keinen Nachholfaktor wie bei der Rentenerhöhung 2022 geben. Die Rentenanpassung 2023 wird dann der realen Lohnentwicklung 2022 folgen und für mögliche neue Rentenwerte mit bis zu über 7% mehr sorgen!
2023:Mega-Rentenerhöhung 7% und mehr Rente wegen hoher Löhne 2022!
Sollte es im Jahresschnitt 2022 aus oben genannten Gründen einen Lohnanstieg von 5 oder mehr Prozent im Schnitt geben, muss die Rente im Jahr 2023 auch deutlich wachsen. Dies ist die zwingende Logik aus dem gesetzlichen Rentenrecht! Mit solchen Lohnanstiegen wären 7 und mehr Prozent Rentenanstieg durchaus realistisch. Ob es so kommt, zeigen die Zahlen Ende 2022, die das BMAS in der Prognose bekanntgeben wird. Was zum Schluss bei einer solchen möglichen Rentensteigerung tatsächlich für den Rentner übrig bleibt, ist eine völlig andere Frage!
Ja, ich möchte im Jahr 2022 mit dem Team von rentenbescheid24.de in Rente gehen!
Wechsel PKV in die GKV - unter 55
Erfahren Sie, ob und wie der Wechsel bzw. Übergang in die GKV möglich ist
und welche gesetzlichen Möglichkeiten Sie nutzen sollten!